Stand: September 2021
1.Vorsitzender:
2. Vorsitzender:
Kassier:
Schriftführer:
Ehrenvorsitz.:
Geschäftsstelle:
Beiräte:
Presse
Kassenprüfer:
Anton Stempfhuber, Götzstraße 29 84032 Altdorf; Tel.: 0871/32686
Martin Seidenschwand, Götzstraße 24, Altdorf; Tel.: 0871/31010
Rudolf Kollmeier
Elfriede Bauer
Josef Deifel, Karl Zieglmeier
Andrea Kollmeier
Elke Schober, Erika Holzner, Johann Scharf, Erwin
Piegendorfer,
Josef Sehofer
Helmut Stempfhuber, Anton Tafelmeier
Über den Verein:
Gegründet im Dezember 1909 als Obstbauverein können wir stolz auf das über 100-jährige Bestehen zurückblicken. Während dieser langen Zeit hat der Verein eine wechselhafte Geschichte durchlebt. Besonders während des 2. Weltkrieges wurde das Vereinsleben stark beeinträchtigt und kam fast ganz zum Erliegen. 1953 neu belebt entwickelte sich der "Verein für Gartenbau und Landespflege" stetig weiter und wurde durch die vielfältigen Aktivitäten der freiwilligen Helfer zu einer festen Größe im Vereinsleben der Marktgemeinde Altdorf.
Der Verein besitzt eine große Obstpressenanlage, was ihn weit über die Gemeinde- und Kreisgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Des weiteren werden während des Vereinsjahres Obstbaumschneide- und Veredelungskurse angeboten. Anfang des Gartenjahres findet ein Pflanzenmarkt mit Frühlingsfest auf dem gemeindlichen Ziegeleigelände statt.
Vereinsausflüge, Informationsfahrten und Wanderungen in der Natur, erweitern unser Angebot.
Alljährlich beteiligen wir uns bei der Pflege und Erhaltung des kreiseigenen Hans-Geiselbrechtinger-Gartens.
Zusammen mit Schulklassen, Kindergruppen und Senioren wird natürlich auch der Tag des Baumes entsprechend gestaltet.
Fachvorträge und Vorträge über unsere Heimat, Brauchtum und die Natur sind fester Bestandteil der Jahresversammlungen im Frühjahr und Herbst.
Haben wir Ihr Interesse an unserem Verein geweckt, dann sind Sie als Besucher recht herzlich willkommen.
Wir würden uns natürlich auch sehr freuen, wenn Sie ein Mitglied unseres Vereins werden würden.