Termine OGV 2025   (Stand 31.08.2025)

 

 Zu empfehlen, siehe Gartenbauverein Pfettrach:

                            29.11.2025 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Kufstein

                            12.10.2025 ab 14:00 Uhr, Gartlerkirta in Pfettrach am Schulhaus

 

11.10.2025   Arbeitseinsatz im Hans-Geiselbrechtinger-Garten Siegerstetten (8:30 - 12:00 Uhr)

 

12.10.2025  Gedenken der verstorbenen Mitglieder/Erntedankfest 2025 

                      mit Kirchenbesuch und anschließendem gemütlichen Beisammensein in der DJK-Gaststätte

 

07. 09. 2025  Tag der offenen Tür für alle, im Kreislehrgarten Siegerstetten von 12:00 - 17:00 Uhr

                        Für Essen und Getränke ist gesorgt.

 

Ab Ende August: Beginn der Presssaison 2025

 

08.08.2025  Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde

                      9:00 Uhr Treffpunkt an der Otrembahalle; anschließend Fahrt im Gemeindebus nach Gstaudach, Hier streifen wir durch den Wald                          und sammeln Zapfen, Zweige, Knorriges. Anschließend besichtigen wir den Bauernhof Abstreiter, bevor es wieder zurück zur                                    Otrembahalle geht. Hier haben wir uns ein Mittagessen verdient. Dann geht es ans Basteln. Schließlich soll das gesammelte                                      Naturmaterial ja auch schön präsentiert werden können.

 

                     15:00 Uhr Abholung an der Otrembahalle

 

09.07 2025  Pfingsmontagswanderung (PMW) des Kreisverbandes um Eugenbach; s. Anhang u.

 

11.07.2025,  Ab 15:00 Uhr, Radltour (ca. 8 km, weitgehend eben) nach Unterglaim  zu Fa. Emslander, Pflanzenhandel und Holzbrennstoffe.

                       Ab ca. 16:00 Uhr Führung durch den Betrieb.

                       Im Anschluss gemütliche Einkehr im Biergarten und dann mit dem Rad zurück nach Altdorf

                       Es werden ggfs. Gruppen mit herkömmlichen und E-Bike Radln gebildet.

 

Verkauf von Apfelsaft an der Otrembahalle am Sonnenring 30, jeweils zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr

Ein 3/5 Liter Beutel mit rein-biologischem Apfelsaft aus selbst geernteten Äpfeln, kostet bei uns z.B. 7,90 €.

10.05.2025     07.06.2025

 

 

 

 

11.04.2025    Tag des Baumes

                       In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Grundschule Altdorf und kirchlichen Vertretern, pflanzen wir am Kreisel

                       an der Dekan-Wagner-Straße einen  Maronenbaum.

                       Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, damit auch die Öffentlichkeit teilnehmen kann.

                       Uns es es wichtig, dass wir den Kindern die Nützlichkeit von Bäumen erklären dürfen.

 

05.04.2025   Arbeitseinsatz im Hans-Geiselbrechtinger-Garten Siegerstetten (8:30 - 12:00 Uhr)

                       Wir treffen uns um 8:00 Uhr an der Otrembahalle

 

27.04.2025,  9:00 Uhr- 12:00 Uhr    Pflanzenmarkt am Ziegeleigelände

                        Privatpersonen können ihre Blumen-, Salatpflanzen, Kakteen etc. verkaufen, tauschen oder verschenken.

                        Wieder in Zusammenarbeit mit dem Landshuter Kakteenverein und dem Jugendtreff Altdorf 

                        Für eine kleine Verpflegung sorgen die  Mitarbeiter des Gartenbauvereins und Jugendliche des Jugendtreffs.

 

28.03.2025, 19:00 Uhr  Jahreshauptversammlung in der DJK Gaststätte

                      Ab ca. 20:00 Uhr findet ein Fachvortrag von Brigitte Murla über

                     "Schnittmaßnahmen an Sträuchern" statt.

                    Interessenten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich dazu eingeladen.

 

15.03.2025, 8:30 Uhr   Veredelungskurs an Otrembahalle

                                        mit Pomologen Jürgen Pompe

                                         Anmeldung erforderlich bei Kollmeier 0871/3199792

                                        Grundpflanze und Edelreiser werden gestellt 

                                         Unkostenbeitrag für Mitglieder EUR 12,-- ,   für Nichtmitglieder EUR 15,--

 

08.03.2025, 9:00 Uhr    Schnittkurs im Pflanzgarten am Sonnenring Nähe 19A

                                       Kursleitung: Herr Hans Scharf

                                       Anmeldung nicht erforderlich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download
2025 PMW Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.0 KB